Deshalb sollte ein Gartentisch aus Teakholz eine gute Tischplattenstärke haben.

Eine Gartengarnitur aus massivem Teakholz kann unter den richtigen Bedingungen und bei entsprechender Pflege 15 bis 20 Jahre halten. Die Kunden sind manchmal erstaunt, wenn wir ihnen erklären, dass dies möglich ist.

Die Dicke der Tischplatte eines Gartentisches aus Teakholz

Die Lebensdauer eines Gartentische aus Teakholz hängt stark von der Dicke der Tischplatte ab. Für eine Tischplatte mit der richtigen Stärke zahlen Sie in der Regel etwas mehr, aber diese kleine Zusatzinvestition wird durch die längere Lebensdauer des Tisches leicht wieder wettgemacht.

Beim Kauf eines Gartentischs aus Teakholz sollten Sie von einer Tischplattenstärke von mindestens drei Zentimetern ausgehen. Wir von Gartentischteak arbeiten nur mit Herstellern zusammen, die solche massiven Gartentische mit dieser Plattenstärke herstellen. In Verbindung mit guten Pflegehinweisen können wir so eine lange Lebensdauer in jedem Garten garantieren.

Kopfleiste der Tischplatte

Neben der Dicke der Platte ist es auch wichtig, dass die Tischplatte eine schöne breite Kopfleiste hat. Starke, breite Kopfstücke, oft 15 bis 20 Zentimeter breit an den kurzen Seiten des Tisches, geben der Tischplatte Raum zum Arbeiten. Das bedeutet, dass sich die Teakholzplanken über die Länge des Tisches zusammenziehen und ausdehnen können, ohne sich zu wölben. Dies ist bei täglich wechselnden Einflüssen wie Regen und Sonne sehr wichtig.

Beliebte Produkte bei den Lesern dieses Beitrags

Deshalb sollte ein Gartentisch aus Teakholz eine gute Tischplattenstärke haben.
Nach oben scrollen